Sport

Erasmus+

Erasmus+ ist ein umfangreiches Förderprogramm der EU, das über die Jahre sehr gewachsen ist und viele Fördermöglichkeiten bietet. Dieser Beitrag gibt dir dazu einen Überblick

Von |2024-02-16T15:29:22+01:0015 08 2021|Fördergelder|0 Kommentare

Aufholen nach Corona

Aufholen nach Corona ist ein großes Förderpaket, das die Bundesregierung zur Projektförderung für Kinder und Jugendliche geschnürt hat. In diesem Beitrag gebe ich dir einen Überblick über die verschiedenen Fördermöglichkeiten und förderfähige Inhalte.

Von |2024-02-16T15:34:30+01:0011 07 2021|Fördergelder|0 Kommentare

Wettbewerbe 2021 II

Regelmäßig stelle ich dir im Blog Wettbewerbe vor, bei denen es Preisgelder für dein Projekt zu gewinnen gibt. Auch in den nächsten Wochen laufen wieder Bewerbungsfristen für einige spannende Wettbewerbe aus. Fünf davon stelle ich dir in diesem Beitrag vor.

Von |2024-02-16T15:38:09+01:0019 06 2021|Fördergelder|0 Kommentare

Die Thüringer Ehrenamtsstiftung

Die Thüringer Ehrenamtsstiftung fördert – du ahnst es sicher schon – in Thüringen, aktuell gibt es drei Fördermöglichkeiten über die du finanzielle Unterstützung beantragen kannst: der Sonderfonds für Vereine in Not, integrative Projekte über ‚Nebenan Angekommen‘ und die allgemeine Projektförderung. Was hier geht erfährst du in diesem Beitrag.

Von |2024-02-16T16:04:17+01:0025 10 2020|Fördergelder|0 Kommentare

Der Ideenfonds

Der Ideenfonds gehört zum Bundesprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe, er fördert Vereine in ländlichen Räumen und will so das Ehrenamt und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. In diesem Beitrag erfährst du mehr zu dieser Fördermöglichkeit.

Von |2024-02-16T16:13:10+01:0006 06 2020|Fördergelder|0 Kommentare

Fördermittel für Corona

Ist dein Verein, deine Organisation oder dein kulturelles Angebot durch Corona in finanzielle Schwierigkeiten geraten? Oder bist du engagiert, um coronabedingte Schwierigkeiten durch Nachbarschaftshilfen oder andere Aktionen aufzufangen? Dann schau dir mal diesen Beitrag an, hier findest du einige Förder-Programme, die speziell zur Förderung in Zeiten von Corona aufgelegt wurden und gute Unterstützung auf unbürokratischem Weg bieten.

Von |2024-02-16T16:17:43+01:0015 04 2020|Fördergelder|0 Kommentare

Stiftung Deutsches Hilfswerk

Über die Stiftung deutsches Hilfswerk habe ich bereits einen Beitrag geschrieben, dort ging es um die Förderung von Quartiersprojekten. In diesem Beitrag geht es nun um soziale Projekte, die auch über die Stiftung gefördert werden können. Was geht und was nicht erfährst du hier.

Von |2024-02-16T16:25:56+01:0020 11 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Preisgelder und Wettbewerbe

Es gibt in Deutschland jede Menge Wettbewerbe, bei denen du dich mit deinem Projekt bewerben und ein Preisgeld gewinnen kannst. Hinzukommt der Imagegewinn für den Träger des Projektes, der sich mit einer Auszeichnung schmücken darf. Bei deinem nächsten Antrag kann so eine Auszeichnung hilfreich sein. In diesem Beitrag findest du drei ausgewählte Wettbewerbe.

Von |2024-02-16T16:36:56+01:0001 05 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Sport-Projekte

Das Sport-Projekt ist eine Möglichkeit, wie du Fördergelder für deinen Sportverein von Stiftungen akquirieren kannst, die nicht primär den Sport fördern. Wie das gehen kann, erkläre ich dir in diesem Beitrag.

Von |2024-02-16T16:45:05+01:0023 01 2019|Fördergelder|2 Kommentare

Förderstiftungen 2018

In diesem Beitrag findest du die Beschreibung von vier Förderstiftungen mit allen Infos rund um Förderhöhe, Zielgruppe, Antragsmöglichkeiten und so weiter. Die Stiftungen stammen aus der Monatsinfo des Fördermittel-wissenswert-Blogs, dort stelle ich sie exklusiv vor. Zum neuen Jahr gibt es diese Infos auch für alle, die die Monatsinfo nicht beziehen.

Von |2024-02-16T16:45:39+01:0002 01 2019|Fördergelder|0 Kommentare
Nach oben