EU-Förderung

LEADER

Über LEADER werden Projekte gefördert, die die Lebensqualität im ländlichen Raum erhalten, das Miteinander stärken und die Zukunftsfähigkeit von Dörfern sichern. Das Besondere daran: Menschen vor Ort wirken mit an der Projektentwicklung und der Entscheidung über die Förderung. Wie das genau geht und was du hier beantragen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Von |2023-09-17T12:31:31+02:0017 09 2023|Fördergelder|4 Kommentare

Der EFRE

Der Europäische Fonds für Regionale Entwicklung – kurz EFRE – fördert regionale und lokale Vorhaben, er ist besonders dann einen Blick wert, wenn es um Investitionen in Gebäude oder Infrastruktur geht, hat aber auch das Thema Kultur, Sport, Natur, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten auf dem Schirm. In diesem Beitrag erfährst du mehr zu seinen Fördermöglichkeiten.

Von |2022-11-15T18:52:53+01:0015 11 2022|Fördergelder|3 Kommentare

AMIF 2021-2027

Der Asyl- und Migrationsfonds AMIF fördert Projekte im Bereich Asyl, legale Migration, Integration, europäische Solidarität, Rückkehr und Bekämpfung irregulärer Migration. In diesem Beitrag erfährst du mehr zu seinen Fördermöglichkeiten und erhältst einige Tipps für deinen Antrag.

Von |2022-12-12T15:15:40+01:0025 09 2022|Fördergelder|2 Kommentare

rückenwind

rückenwind fördert Projekte in Organisationen der Sozialwirtschaft, um Herausforderungen wie Fachkräftesicherung, Digitalisierung und demographischen Wandel zu meistern. Mehr über die Schwerpunkte und Fördermöglichkeiten des Programms erfährst du in diesem Beitrag.

Von |2022-07-10T23:06:22+02:0010 07 2022|Fördergelder|0 Kommentare

EHAP 2022

Bis 25. Mai 2022 kannst du eine Förderung des EHAP beantragen für regionale oder lokale Projekte für neu zugewanderte Menschen aus EU-Ländern oder wohnungslose Menschen. In diesem Beitrag erfährst du mehr zur Fördermöglichkeit.

Von |2022-04-28T18:01:37+02:0028 04 2022|Fördergelder|1 Kommentar

CERV – Aktuelle Ausschreibungen für Projekte

Fremdenfeindlichkeit, Gewalt, Kinderrechte und Demokratie - Zurzeit laufen bei CERV sechs Ausschreibungen, auf die du dich mit deinem Projekt bewerben kannst. Die Förderung liegt bei mindestens 75.000 Euro, außerdem kannst du hier auch nationale Projekte beantragen. Dieser Beitrag gibt dir einen ersten groben Überblick über die Ausschreibungen.

Von |2022-08-13T21:51:21+02:0019 12 2021|Fördergelder|0 Kommentare

Der ESF PLUS 2021-2027

Der Europäische Sozialfonds (ESF PLUS) ist einer der Strukturfonds der europäischen Union, über ihn kannst du nationale Projekte fördern lassen. Hier erfährst du mehr zu den Fördermöglichkeiten der neuen Förderperiode.

Von |2021-12-05T18:03:39+01:0005 12 2021|Fördergelder|1 Kommentar

CERV

Hier erfährst du mehr zu CERV, ein EU-Förderprogramm mit vielen interessanten Fördermöglichkeiten zu Themen wie Toleranz, Hate Speech, Kinderrechte, Gewaltprävention, EU, Städtepartnerschaften oder Bürgerbeteiligung. Im vierten Quartal wird es in CERV eine weitere Ausschreibungsrunde geben, es lohnt also, sich dieses Programm mal genauer anzuschauen.

Von |2022-08-13T21:56:05+02:0026 09 2021|Fördergelder|4 Kommentare

Erasmus+

Erasmus+ ist ein umfangreiches Förderprogramm der EU, das über die Jahre sehr gewachsen ist und viele Fördermöglichkeiten bietet. Dieser Beitrag gibt dir dazu einen Überblick

Von |2021-08-15T19:34:53+02:0015 08 2021|Fördergelder|0 Kommentare

Kreatives Europa

Kreatives Europa ist das große Förderprogramm der EU für den kreativen Sektor. In diesem Beitrag beschreibe ich dir kurz die laufenden Ausschreibungen, wie immer gibt es Links, unter denen du weitere Infos finden kannst.

Von |2021-06-27T16:49:09+02:0027 06 2021|Fördergelder|0 Kommentare

Förderbanken

Förderbanken verwalten interessante Fördermittel von Land und Bund, darunter auch Zuschüsse für gemeinnützige Organisationen, sie werden bei der Fördersuche aber oft nicht in den Blick genommen. Das könnte ein Fehler sein. In diesem Beitrag erfährst du mehr zu den Förderbanken, ihren Zielgruppen und ihren Angeboten.

Von |2021-03-14T14:55:58+01:0014 03 2021|Fördergelder|0 Kommentare

Die neue EU-Förderperiode 2021-2027

Mit Silvester 2020 ging nicht nur das letzte Jahr, sondern auch die laufende EU-Förderperiode 2014-2020 zu Ende. Ihr schließt sich die neue siebenjährige Förderperiode 2021-2027 an, die einige Neuerungen mit sich bringt. In diesem Beitrag gebe ich dir einen kurzen Überblick dazu, was sich geändert hat, welche Programme zusammengelegt wurden und welche neu dazugekommen sind.

Von |2022-08-13T22:09:38+02:0010 01 2021|Fördergelder|4 Kommentare
Nach oben