Fünf Stiftungen für Demokratie und Toleranz
In diesem Beitrag stelle ich dir fünf Stiftungen vor, die im Bereich Demokratie, Integration und Toleranz fördern.
In diesem Beitrag stelle ich dir fünf Stiftungen vor, die im Bereich Demokratie, Integration und Toleranz fördern.
hier findest du eine Liste der Beiträge des Jahres 2018
Der Bewilligungsbescheid kann neben der Fördersumme noch viele andere wichtige Informationen enthalten. Über Fristen, die du beachten musst oder Auflagen, die du erfüllen sollst. In diesem Beitrag stelle ich dir die wichtigsten vor und gebe dir eine Checkliste, die dir die Organisation dieser Fristen und Auflagen einfacher macht.
Download einer Checkliste für den Bewilligungsbescheid, die die Organisation der Fristen und Auflagen aus dem Bescheid einfacher macht.
In diesem Beitrag stelle ich dir die verschiedenen Kosten- und Finanzierungsarten vor, die in einem Kosten- und Finanzierungsplan aufgenommen werden können.
Der Kosten- und Finanzierungsplan ist ein zentrales Dokument deines Antrages und wesentlich für die Höhe des Zuschusses, den du beantragst. In diesem Beitrag erfährst du, wie du ihn aufstellst und was du unbedingt beachten solltest, damit du den Zuschuss auch in voller Höhe erhältst.
Der Verwendungsnachweis ist ein elementarer Baustein zur Sicherung deiner Fördergelder. Mit der Bewilligung wurden dir die Fördergelder zwar zugesagt, aber erst der Verwendungsnachweis entscheidet darüber, ob du sie auch in voller Höhe erhältst. Es ist also wichtig, dass du hier sauber arbeitest. Im Folgenden erkläre ich dir, was du beim zahlenmäßigen Nachweis beachten solltest.