Fördergelder

Förderpreise für Projekte und Initiativen

Es gibt in Deutschland jede Menge Wettbewerbe, bei denen du dich mit deinem Projekt bewerben und ein Preisgeld gewinnen kannst, eine gute Möglichkeit, für laufende Projekte ein kleines bisschen Extra-Geld zu akquirieren. Hinzukommt der Imagegewinn für den Träger des Projektes, der sich mit einer Auszeichnung schmücken kann. Drei solche Wettbewerbe stelle ich dir hier vor.

Von |2024-02-16T16:29:40+01:0024 09 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Flüchtlinge und Asylsuchende

Wenn du mit Flüchtlingen oder Asylsuchenden arbeitest, solltest du dir die Fördermöglichkeiten von Aktion Mensch auf jeden Fall anschauen, denn hier gibt es hohe Förderquoten von 90-100%, lange Förderzeiträume und eine gute Chance, die Förderung auch zu erhalten.

Von |2024-02-16T16:31:44+01:0003 09 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Drei Stiftungen für Bildung

In diesem Beitrag stelle ich dir drei Stiftungen vor, die die Förderung von Bildung auf ihrer Agenda haben. Bist du schon länger im Fundraising unterwegs, weißt du sicher schon, dass Stiftungsgelder nicht immer einfach zu akquirieren sind. Deshalb gibt´s vorab noch drei Hinweise, die die Erfolgsaussichten deines Antrages erhöhen können.

Von |2024-02-16T16:32:32+01:0013 08 2019|Fördergelder|1 Kommentar

Engagement, Teilhabe und Digitales

Das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ hat eine Fördermöglichkeit ausgeschrieben. Bis zum 31. Oktober kannst du einen Antrag für ein Projekt stellen, das sich mit den Themen Engagement, Teilhabe und Digitalisierung beschäftigt. Worum genau es geht und was du dabei beachten musst, erfährst du in diesem Beitrag.

Von |2024-02-16T16:33:13+01:0016 07 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Europa für Bürgerinnen und Bürger

Die EU verstehen mit ihrer Geschichte, ihren Werten und ihrer Vielfalt, dazu möchte das EU-Programm ‚Europa für Bürgerinnen und Bürger‘ beitragen. Ein Element des Programms ist die Förderung von Projekten zu europäischer Geschichte, die sich zum Beispiel mit totalitären Regimes der Vergangenheit beschäftigen. Um die Grundwerte der EU wie Freiheit, Demokratie und Wahrung der Menschenrechte zu bewahren ist es wichtig, sich an die Vergangenheit zu erinnern. Was das Programm genau fördert, beschreibe ich dir in diesem Beitrag.

Von |2024-02-16T16:33:36+01:0002 07 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Kulturstiftung Rheinland-Pfalz

Für kulturelle Projekte in Rheinland-Pfalz ist die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur eine gute Fördermöglichkeit. Ergänzt wird sie durch den Verein Kultursommer, der Kultur in die Breite bringen möchte und ebenfalls Projekte in Rheinland-Pfalz fördert. Beide Fördermöglichkeiten stelle ich dir in diesem Beitrag vor.

Von |2024-02-16T16:34:49+01:0012 06 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Das europäische Solidaritätskorps

Das Europäische Solidaritätskorps ist ein recht junges Programm der EU, es fördert in der EU und über ihre Grenzen hinaus freiwilliges Engagement von jungen Menschen und zivilgesellschaftlichen Organisationen. Mehr zu den Zielen, Möglichkeiten und der Finanzierung des Programmes erfährst du in diesem Beitrag.

Von |2024-02-16T16:35:25+01:0005 06 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Demokratie leben

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ öffnet die zweite Förderrunde , bist du im Feld der Demokratieförderung, der Extremismusprävention oder der Gestaltung der gesellschaftlichen Vielfalt unterwegs und möchtest in diesem Jahr eine Finanzierung beantragen, musst du jetzt aktiv werden. Die Frist, in der du einen Antrag stellen kannst, ist kurz, aber der Aufwand kann sich lohnen, denn die Förderhöhe ist beachtlich.

Von |2024-02-16T16:36:19+01:0015 05 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Preisgelder und Wettbewerbe

Es gibt in Deutschland jede Menge Wettbewerbe, bei denen du dich mit deinem Projekt bewerben und ein Preisgeld gewinnen kannst. Hinzukommt der Imagegewinn für den Träger des Projektes, der sich mit einer Auszeichnung schmücken darf. Bei deinem nächsten Antrag kann so eine Auszeichnung hilfreich sein. In diesem Beitrag findest du drei ausgewählte Wettbewerbe.

Von |2024-02-16T16:36:56+01:0001 05 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Fördermittel für Schulen

Mit besonderen Projekten den Unterricht attraktiv gestalten, Lehr- und Lerninnovationen, Geschichtsprojekte, Musik, MINT-Fächer und MINT-Nachwuchs, Inklusion, die Schulbücherei, es gibt viele Möglichkeiten, Schulen zu fördern. Fünf Förderer, die das auf verschiedene Weise tun, stelle ich dir in diesem Beitrag vor.

Von |2024-02-16T16:37:22+01:0024 04 2019|Fördergelder|4 Kommentare

Quartiersentwicklung

Lebendige Nachbarschaft und ein solidarisches Miteinander im Viertel – fast jedes vierte von der Deutschen Fernsehlotterie geförderte Projekt ist ein Quartiersprojekt. Grund genug, mal einen Blick auf diese Fördermöglichkeit zu werfen.

Von |2024-02-16T16:39:44+01:0027 03 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Die Deutsche Bundstiftung Umwelt ist in ihrem Themenfeld die größte Förderstiftung Europas, es lohnt sich also, einen Blick auf ihre Fördermöglichkeiten zu werfen. Und die sind tatsächlich sehr umfangreich, sie reichen von neuen technischen Entwicklungen über neue Methoden und Konzepte bis hin zu Kommunikation und Bildung.

Von |2024-02-16T16:41:46+01:0006 03 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Sport-Projekte

Das Sport-Projekt ist eine Möglichkeit, wie du Fördergelder für deinen Sportverein von Stiftungen akquirieren kannst, die nicht primär den Sport fördern. Wie das gehen kann, erkläre ich dir in diesem Beitrag.

Von |2024-02-16T16:45:05+01:0023 01 2019|Fördergelder|2 Kommentare

Förderstiftungen 2018

In diesem Beitrag findest du die Beschreibung von vier Förderstiftungen mit allen Infos rund um Förderhöhe, Zielgruppe, Antragsmöglichkeiten und so weiter. Die Stiftungen stammen aus der Monatsinfo des Fördermittel-wissenswert-Blogs, dort stelle ich sie exklusiv vor. Zum neuen Jahr gibt es diese Infos auch für alle, die die Monatsinfo nicht beziehen.

Von |2024-02-16T16:45:39+01:0002 01 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Aktion Mensch – neue Förderung

Zum 01. Januar 2019 ändert Aktion Mensch seine Förderung, waren die Fördermöglichkeiten vorher schon gut, so werden sie nun noch etwas interessanter. Geringere Eigenmittel, längere Projektlaufzeiten und höhere Förderung, das ist Grund genug, um in diesem Beitrag die neuen Möglichkeiten darzustellen.

Von |2024-02-16T16:46:04+01:0019 12 2018|Fördergelder|0 Kommentare

Förderung Deutsche Postcode-Lotterie

Die deutsche Postcode-Lotterie fördert Projekte für Bildung, Soziales und Umwelt, im Jahr 2017 hat sie 286 soziale Projekte mit knapp 3,5 Millionen Euro unterstützt, für das Jahr 2018 darf man mehr erwarten. Es lohnt sich also, einen Blick auf ihre Fördermöglichkeiten zu werfen.

Von |2024-02-16T16:48:03+01:0014 11 2018|Fördergelder|0 Kommentare
Nach oben