Finanzielle Hilfen für Menschen in Notlagen
Nicht wenige Stiftungen haben sich die Unterstützung von Menschen in Not auf die Fahne geschrieben. Hier geht es also nicht um Projektfinanzierung, sondern darum, Menschen finanziell zu unterstützen, die ohne eigenes Verschulden in eine Notsituation geraten sind.
Ursachen dafür gibt es viele: Ein Unfall oder eine schwere Erkrankung führen zum Verdienstausfall, die Familie kann nicht mehr ausreichend versorgt werden, die Kosten hilfreicher medizinischer Versorgung oder notwendiger medizinischer Geräte werden nicht immer übernommen. Oder Menschen verlieren ihr Hab und Gut durch einen Unglücksfall wie Feuer oder Überschwemmung.
In solchen Fällen ist es gut, wenn es eine Adresse gibt, die weiterhilft, wenn öffentliche Hilfen das nicht mehr tun. 9 solcher Adressen – Stiftungen, die Menschen in Not finanziell unterstützen – stelle ich dir in diesem Beitrag vor.
1. Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung
Die Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung unterstützt Personen, die wegen ihres körperlichen oder mentalen Zustands oder einer wirtschaftlichen Notsituation eine helfende Hand benötigen und aus öffentlichen Mitteln oder Krankenkassenleistungen nicht oder nur unzureichend unterstützt werden.
Dies können sowohl Einzelpersonen sein als auch Institutionen, die sich um Einzelpersonen kümmern.
Link zur Stiftung: www.kwb-stiftung.de
2. Walter Blüchert Stiftung
Neben anderen Stiftungszielen hilft die Walter Blüchert Stiftung unbürokratisch Menschen in akuten Notlagen, wenn staatliche Hilfen nicht greifen – und unterstützt Projekte für Menschen, die unverschuldet in Notsituationen geraten sind.
Link zur Stiftung: www.walter-bluechert-stiftung.de
3. Hans Rosenthal Stiftung – schnelle Hilfe in akuter Not e.V.
Die Hans-Rosenthal-Stiftung – schnelle Hilfe in akuter Not-e. V. setzt sich für Menschen ein, die unverschuldet in Not geraten sind.
Maßgeblich für die Entscheidung, ob eine Unterstützung gewährt wird, sind folgende Punkte, die neben der tatsächlichen Bedürftigkeit vorliegen müssen:
- die Bedürftigkeit kann nicht durch zumutbare Eigenanstrengungen behoben werden
- baldige finanzielle Hilfe von Dritter Seite ist nicht zu erwarten
- die Notlage kann durch eine finanzielle Hilfe behoben – oder nachhaltig gemildert werden.
Link zur Stiftung: www.hans-rosenthal-stiftung.de
4. Stefan Morsch Stiftung
Die Stefan Morsch Stiftung unterstützt Menschen mit Leukämie- und Tumorerkrankungen
Die Stiftung gibt finanzielle Hilfen um ungedeckte Kosten der Patienten, die durch eine Leukämie-Erkrankung entstanden sind und zu einer wirtschaftlichen Notlage geführt haben, zu begleichen.
Link zur Stiftung: www.stefan-morsch-stiftung.com
5. Deutsche Krebshilfe
Die Deutsche Krebshilfe hat einen Härtefonds. Krebspatienten, die unverschuldet in finanzielle Not geraten sind, können dort kurzfristig Hilfe beantragen.
Link zur Stiftung: www.krebshilfe.de
6. Franz Beckenbauer Stiftung
Die Franz Beckenbauer-Stiftung hat das Ziel, Bedürftige finanziell und beratend zu unterstützen. Die Hilfe erfolgt unbürokratisch, schnell und zielgerichtet.
Unter anderem wurden folgende Hilfen gewährt bzw. Maßnahmen mit Zuschüssen gefördert:
- Kauf von behindertengerechten Fahrzeugen
- lebensrettende Operationen für Kinder
- Therapien
- Treppenlifte und Aufzüge
- medizinische Hilfsmittel / Spezialrollstühle
- behindertengerechte Wohnungsumbauten
- Energiekosten
- Haushaltsgeräte / Möbel
- Lebenserhaltungskosten
Link zur Stiftung: www.franz-beckenbauer-stiftung.de
7. Ernst Prost Stiftung
Die Ernst Prost Stiftung hilft unverschuldet in Not geratenen Menschen, damit sie ihr Schicksal besser meistern können.
Antragsberechtigt sind nur gemeinnützige Organisationen. Privatperson, die Hilfe benötigen, müssen sich erst an eine Hilfseinrichtung Ihres Vertrauens wenden, die dann für sie einen Antrag stellt. Dies sind zum Beispiel folgende Organisationen:
- Diakonie
- Caritas
- CJD
- Mobil mit Behinderung e.V.
- Lebenshilfe e.V.
- Rotes Kreuz
- andere gemeinnützige soziale Dienste
- Die eigene Kirchengemeinde
Link zur Stiftung: www.ernst-prost-stiftung.de
8. Otto und Lonny Bayer Stiftung
Die Otto und Lonny Bayer Stiftung fördert hilfsbedürftige Einzelpersonen und Familien. Auch hier können Hilfsbedürftige nicht direkt beantragen, sondern müssen wie bei der Ernst Prost Stiftung über eine der genannten caritativen Organisation gehen.
Außerdem fördert die Otto und Lonny Bayer Stiftung nur in NRW, Berlin und den ostdeutschen Bundesländern. Die Förderung soll
- Hilfe zur Selbsthilfe bieten und/oder
- dauerhaft aus der Problemlage herausführen.
Link zur Stiftung: www.otto-und-lonny-bayer-stiftung.de/
9. ADAC Stiftung
Die ADAC_Stiftung unterstützt Menschen, die nach einem Unfall körperliche oder geistige Beeinträchtigungen haben.
Ziel der Einzelfallhilfe für bedürftige Unfallopfer ist es, den Betroffenen ein Stück persönliche Mobilität zurückzugeben. Hierzu zählt vor allem der Zuschuss für behindertengerechte Umbaumaßnahmen in Wohnung, Haus oder Kraftfahrzeug. Weiterhin unterstützen die Stiftung die Finanzierung von speziellen Rollstühlen, medizinischen Hilfsmitteln sowie für Rehabilitationsbehandlungen.
Außerdem gibt´s vom Beratungsteam der Stiftung hilfreiche Tipps sowie Adressen weiterer Stiftungen.
Link zur Stiftung: https://stiftung.adac.de/foerderschwerpunkte/einzelfallhilfe/
Go fund me
Ist für dich keine Stiftung dabei, ist vielleicht www.gofundme.com eine Alternative für dich. Hier bitten um Spenden für das, was ihnen wichtig ist: eine Unterstützung für medizinische Behandlung oder Fahrtkosten des Sportvereins zu Wettkämpfen. Auf dieser Crowdfunding-Plattform sammeln Menschen mit den unterschiedlichsten Anliegen Spenden für den guten Zweck. Und das durchaus erfolgreich. Vielleicht ein Versuch wert….
Wer schreibt hier?
Schön, dass du hier bist.
Mein Name ist Monika Vog,
ich bin Fundraiserin und Fördermittelexpertin für gemeinnützige Projekte und Aktionen.
In meinem Blog dreht sich alles um diese Fragen:
- Wie finde ich aus den unzähligen Fördermöglichkeiten die passende Förderung für mein Vorhaben?
- Wie schreibe ich einen überzeugenden Antrag?
- Was muss ich beim Verwendungsnachweis beachten?
Willst du mehr über mich und den Blog foerdermittel-wissenswert wissen, kannst du hier weiterlesen.
Mentoring Fördermittelanträge
Willst du lernen, wie du einen Förderantrag schreibst? Oder besser werden bei dem, was du schon tust?
Dann biete ich dir das Mentoring-Programm Fördermittelanträge an mit Leitfäden, Übungsanträgen und Einzelcoaching.
Interessiert? Hier erfährst du mehr:
Neue Beiträge in diesem Blog
Herzenssache e.V.
Über die Aktion ‚Herzenssache‘ können Projekte für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gefördert werden. Sowohl die Fördersummen als auch die Förderbereiche sind recht attraktiv. In diesem Beitrag erfährst du, was hier möglich ist.
Sonderfonds zur Versorgung Hilfebedürftiger
Die Deutsche Fernsehlotterie hat einen Sonderfonds in Höhe von 7 Millionen Euro für Projekte rund um die Versorgung hilfebedürftiger Menschen aufgelegt. Eine zeitnahe Antragstellung empfiehlt sich, mehr zu den Fördermöglichkeiten erfährst du in diesem Beitrag.
Wohnen und Pflege im Alter
Das Land Niedersachsen hat seit einigen Jahren ein interessantes Programm zu Wohnen und Pflege im Alter, das sowohl Baumaßnahmen als auch Projekte fördert. Hier erfährst du mehr zu seinen Fördermöglichkeiten
Akti(F) Plus für Familien
Bis zum 31. März 2023 ist ein Fördertopf für Anträge geöffnet, der Projekte für Familien mit hohen Summen fördert. Bist du in diesem Feld tätig, empfehle ich dir dringend, dich über die Fördermöglichkeiten zu informieren. Infos dazu gebe ich dir in diesem Beitrag.
Monatliche Infos für dich
Willst du dich einmal im Monat schnell und einfach über alle neuen Beiträge im Blog informieren?
Willst du dabei auch Infos über eine interessante Stiftung erhalten?
DANN KLICKE HIER:
Der Blog im Netz:
Verbunden über facebook, xing, RSS
Sehr geehrte Frau Vog,
bei einer Online-Recherche bin ich auf Ihr großartiges und wirklich informatives Portal foerdermittel-wissenswertes.de gestoßen und wende mich mit einer Bitte an Sie.
Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung bietet seit über 35 Jahren Hilfeangebote für schädelhirnverletzte Unfallopfer und ihre pflegenden Angehörigen (https://www.hannelore-kohl-stiftung.de/hilfe/hilfeangebot/) an. Dazu gehören auch zwei Hilfsfonds, mit denen wir Menschen in besonderen Situationen schnell und unbürokratisch unterstützen:
1. ZNS Hilfsfonds, der sich an schädelhirnverletzte Menschen und ihre Angehörigen richtet (https://www.hannelore-kohl-stiftung.de/hilfe/hilfsfonds/)
2. Roland-Weiß-Fonds für Menschen im (sogenannten) Wachkoma (https://www.hannelore-kohl-stiftung.de/hilfe/hilfsfonds/roland-weiss-fonds/)
Besteht die Möglichkeit, dass Sie auf Ihrer Seite im Bereich Einzelfallhilfe (https://foerdermittel-wissenswert.de/stiftungen-fuer-einzelfallhilfe/) auf diese beiden Angebote hinweisen? Wir wären Ihnen dafür sehr verbunden, denn – auch wenn unsere Angebote sich an eine sehr spezielle Zielgruppe richten – können wir mit diesen beiden Angeboten oft große Not lindern und den Betroffenen auch mit unserem Beratungsteam weiterhelfen (https://www.hannelore-kohl-stiftung.de/stiftung/beratungsteam/).
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, sende ich sie Ihnen selbstverständlich gerne zu.
Herzliche Grüße nach Köln
Andrea Mährle
Marketing
_________________________________________________
ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
Fontainengraben 148
53123 Bonn
Tel. +49 (0) 228 97845-33
Fax +49 (0) 228 97845-55
a.maehrle@hannelore-kohl-stiftung.de
http://www.hannelore-kohl-stiftung.de
Wo kann ich hilfe finden finaziel für behandlung was die kasse. Nicht zahlt
Hallo. Wo kann ich Hilfe für zahnersatz bekommen. Die Krankenkasse übernimmt nicht alle Kosten!
Ich schaue mir gerne an und denke, dass diese Website einige wirklich nützliche Dinge enthält!
Hallo ich wollte mal anfragen wer uns helfen kann,
da meine Frau, unsere mehrfach eingeschränkte Tochter und ich, nach 5 Jahren suche nach einer behinderten gerechten Mietwohnung endlich letzte Woche die passende Wohnung gefunden haben die wir auch langfristig dann beziehen wollen, stellt sich uns jetzt leider die doppelte Miete in den Weg. Wir können eine Wohnungsmiete aufbringen und die andere würde unseren finanziellen Spielraum sprengen. Da unser jetziger Vermieter uns aber so schnell wie möglich aus der Wohnung haben möchte weiss ich nicht ob wir die geplanten 3 Monate Kündigung haben oder nach 12 Jahren die gesetzlichen 6 Monate. Die jetzige Miete beträgt 708,00 € warm und die neue Miete wird warm 1.170,00 € betragen. Vertrag kann zum 01.04.2022 beginnen.
Würden Sie uns in dieser schwierigen Situation helfen, da wir uns und unserer Tochter endlich ein Ruhiges und besseres Leben ermöglichen möchten.
Wir hoffen auf eine postive Nachricht ihrerseits und bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüssen
Familie Lenz
Guten Tagm wo kann ich eine kleine Hilfe für die das letzte Jahr meiner Promotion beantragen, wenn die kassischen Organiationen nicht in Frage kommen? Ich bin darauf angewiesen, um meine Arbeit zu beenden. Auch eine kleine, einmalige Zuwendung würde mir helfen. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Es ist einfach toll, dass Ihr so gut organisiert seid. Danke auch für die unermüdliche Arbeit, die ihr leistet.
Lg Alisa
Ich bin in finanzielle Not ich wollte jemand aus dem Gewarsam holen der unschuldig scho lange festgehalten wird dazu brauche ich 500 € um den Kredit zu bekommen leider bekomme ich dies nicht der Artz kommt aus Cabul und möchte in Deutschland bleiben aber er wird am Flughafen fest gehalten aber das ist eine lange Geschichte und sehr traurig ich wollte ihn helfen und bin dadurch in eine große Schuldenfalle geraten und ha e ich gedacht versuchst es mit einer Hilfsorganisation vielleicht hilft die uns
Ich möchte gern über,,Kommentar informiert werden denn mit E -Mail ist nichts es wurde alles gesoerrt
Tolle Homepage hast du hier. Heutzutage ist es schwer, großartige Texte wie deine zu finden. Ich schätze Leute wie dich ehrlich! Pass auf dich auf!
Ich liebe Ihre Seite wirklich. Ausgezeichnete Farben, Thema und Schreiben. Danke für das Teilen.
Ich lese wirklich gerne auf dieser Website, sie enthält wunderbare Artikel. „Ich habe eine neue Philosophie. Ich werde nur einen Tag nach dem anderen fürchten.“