Menschen mit Behinderungen

Fünf Buch-Tipps für Fördermittel und Fundraising

In diesem Beitrag stelle ich dir fünf Bücher oder Broschüren vor, die ich sehr nützlich und hilfreich finde. Ich selber nutze Bücher und andere Publikationen sehr gerne und ziehe daraus viel Wissen und neue Ideen für meine Arbeit. Aus meinem reichen Bücherschatz habe ich ein paar ausgesucht, die dir bei deinem Fördermittel-Antrag helfen können, in einigen findest du darüber hinaus aber auch gute Infos zum Fundraising.

Von |2024-02-16T14:21:05+01:0018 12 2022|Der Antrag, Fördergelder|3 Kommentare

Partizipation in deinem Projekt

Immer mehr Förderer legen Wert darauf, dass die Zielgruppe an deinem Projekt aktiv beteiligt wird, Partizipation ist das Stichwort der Stunde. Doch was heißt das eigentlich und wie baust du Partizipation in deinem Projekt ein? In diesem Beitrag erfährst du mehr dazu und erhältst einige gute Links zu Handbüchern, Methodensammlungen und weiteren Informationen.

Von |2024-02-16T14:42:16+01:0015 10 2022|Der Antrag|0 Kommentare

Hilfreiche Links 2022

Immer wieder stoße ich im Netz auf kleine Schätze, Seiten, die für einen Antrag sehr hilfreich sind, gute Tipps für ein Projekt haben oder dir bei deiner Suche nach einem Förderer für dein Projekt helfen können. In diesem Beitrag stelle ich dir 5 dieser hilfreichen Links vor.

Von |2024-02-16T14:45:04+01:0014 09 2022|Der Antrag, Fördergelder|1 Kommentar

Kunst und Kultur für alle

Seit Juni 2022 hat Aktion Mensch ein neues Förderprogramm aufgelegt, das Kunst und Kulturprojekte für verschiedene Zielgruppen fördert. Was genau hier förderfähig ist und worauf du in diesem Programm achten musst, erfährst du in diesem Beitrag.

Von |2024-02-16T14:45:42+01:0004 09 2022|Fördergelder|1 Kommentar

Pfiffig einen Förderer suchen

In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du den Blick auf dein Projekt verändern und damit neue Fördermöglichkeiten findest, an die du bisher gar nicht gedacht hast. Er hilft dir aber auch, wenn du ein gut laufendes Projekt weiter finanzieren möchtest, dein auserkorener Zuwendungsgeber aber keine bereits begonnenen Maßnahmen fördert.

Von |2024-02-16T15:00:08+01:0005 06 2022|Fördergelder|0 Kommentare

Ukraine-Hilfe

Um Menschen, die aus der Ukraine flüchten mussten, das Ankommen in Deutschland zu erleichtern haben einige Förderer schon Sonderprogramme zur Ukraine-Hilfe aufgelegt. Hier findest du einen ersten Überblick über den Stand im März 2022.

Von |2024-02-16T15:04:44+01:0020 03 2022|Fördergelder|0 Kommentare

aidFive

Seit Oktober ist mit aidFive eine neue Soziallotterie am Start, die Projekte gemeinnütziger Organisationen fördert. Hier findest du eine Beschreibung der Fördermöglichkeiten.

Von |2024-02-16T15:18:24+01:0007 11 2021|Fördergelder|1 Kommentar

CERV

Hier erfährst du mehr zu CERV, ein EU-Förderprogramm mit vielen interessanten Fördermöglichkeiten zu Themen wie Toleranz, Hate Speech, Kinderrechte, Gewaltprävention, EU, Städtepartnerschaften oder Bürgerbeteiligung. Im vierten Quartal wird es in CERV eine weitere Ausschreibungsrunde geben, es lohnt also, sich dieses Programm mal genauer anzuschauen.

Von |2024-02-16T15:22:57+01:0026 09 2021|Fördergelder|3 Kommentare

Erasmus+

Erasmus+ ist ein umfangreiches Förderprogramm der EU, das über die Jahre sehr gewachsen ist und viele Fördermöglichkeiten bietet. Dieser Beitrag gibt dir dazu einen Überblick

Von |2024-02-16T15:29:22+01:0015 08 2021|Fördergelder|0 Kommentare
Nach oben