Erwachsene

3 Stiftungen für Soziales

Im letzten Jahr habe ich dir bereits 5 Stiftungen vorgestellt, die soziale Projekte fördern, in diesem Beitrag führe ich die Reihe weiter und stelle dir wieder 3 Stiftungen für Soziales vor. Wie immer gibt’s vorab noch drei Hinweise, die die Erfolgsaussichten deines Antrages erhöhen können, denn Stiftungsgelder sind nicht immer einfach zu akquirieren.

Von |2024-02-16T15:49:07+01:0011 04 2021|Fördergelder|0 Kommentare

Die Thüringer Ehrenamtsstiftung

Die Thüringer Ehrenamtsstiftung fördert – du ahnst es sicher schon – in Thüringen, aktuell gibt es drei Fördermöglichkeiten über die du finanzielle Unterstützung beantragen kannst: der Sonderfonds für Vereine in Not, integrative Projekte über ‚Nebenan Angekommen‘ und die allgemeine Projektförderung. Was hier geht erfährst du in diesem Beitrag.

Von |2024-02-16T16:04:17+01:0025 10 2020|Fördergelder|0 Kommentare

Neustart Kultur

Im Rahmen von NEUSTART KULTUR schreiben der Fonds Soziokultur und die Kulturstiftung der Länder interessante Fördermöglichkeiten aus. Hier geht es um vier verschiedene Förderungen für soziokulturelle Projekte oder um die Förderung von digitaler Kulturkommunikation und Vermittlung. Beide Möglichkeiten stelle ich dir ein diesem Beitrag vor.

Von |2024-02-16T16:04:42+01:0011 10 2020|Fördergelder|0 Kommentare

Die Baden-Württemberg Stiftung

Die Baden-Württemberg-Stiftung hat im Jahr 2019 fast eine Milliarde Euro für Projektförderung in den Bereichen Bildung, Gesellschaft & Kultur und Forschung ausgegeben. Ein Grund, sich die Förderfelder dieses Big-Players im Stiftungswesen einmal genauer anzuschauen.

Von |2024-02-16T16:06:09+01:0027 09 2020|Fördergelder|0 Kommentare

Islam in, aus und für Deutschland

Das Bundesministerium des Inneren unterstützt 2020 und 2021 Projekte, die die Ziele der Deutschen Islamkonferenz befördern. Das sind im wesentlichen Projekte, die dazu beitragen, einen Islam in, aus und für Deutschland entstehen zu lassen, ein Islam der Muslime in Deutschland. Hier erfährst du mehr zur Förderung.

Von |2024-02-16T16:07:47+01:0006 09 2020|Fördergelder|4 Kommentare

Gewalt gegen Frauen

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen ist ein neues Förderprogramm des Bundes. Es fördert sowohl Projekte als auch Bauvorhaben für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder. Das Programm ist finanziell gut ausgestattet und läuft noch bis zum 31.12.2022. Was du dort beantragen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Von |2024-02-16T16:08:17+01:0030 08 2020|Fördergelder|0 Kommentare

Der Ideenfonds

Der Ideenfonds gehört zum Bundesprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe, er fördert Vereine in ländlichen Räumen und will so das Ehrenamt und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. In diesem Beitrag erfährst du mehr zu dieser Fördermöglichkeit.

Von |2024-02-16T16:13:10+01:0006 06 2020|Fördergelder|0 Kommentare

NDR Musikförderung

Der NDR verwendet einen Teil seiner Rundfunkgebühr für die Musikförderung in Niedersachsen. Mit rund 600.000 Euro jährlich fördert er die verschiedensten Musikformate oder den musikalischen Nachwuchs. Was genau hier möglich ist, erfährst du in diesem Beitrag.

Von |2024-02-16T16:14:20+01:0023 05 2020|Fördergelder|0 Kommentare
Nach oben