Demokratie

CERV 2024

CERV hat aktuell vier Ausschreibungen zu Themen wie Gleichstellung der Geschlechter, Kinderrechte, Kinder-Gesundheit und -Beteiligung oder die Verhinderung und Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt und Gewalt gegen Kinder offen. Grund genug, dir hier einen kurzen Überblick über mögliche Förderinhalte zu geben.

Von |2024-02-16T13:31:03+01:0030 12 2023|Fördergelder|0 Kommentare

3 Fördertöpfe für Bildung

In diesem Beitrag stelle ich dir drei Fördertöpfe vor, die die verschiedensten Arten von Bildungsprojekten fördern. Dazu gehört Bildung für nachhaltige Entwicklung ebenso wie Demokratie-Bildung oder Persönlichkeitsbildung. Zuvor gibt’s aber noch ein drei Tipps, die ich dir wirklich ans Herz lege, sie können deinem Antrag nur nützen: 3 Tipps vorab 1. Sammele so viel Info zu der Stiftung, wie du [...]

Von |2024-02-16T13:35:32+01:0001 11 2023|Fördergelder|1 Kommentar

Partizipation in deinem Projekt

Immer mehr Förderer legen Wert darauf, dass die Zielgruppe an deinem Projekt aktiv beteiligt wird, Partizipation ist das Stichwort der Stunde. Doch was heißt das eigentlich und wie baust du Partizipation in deinem Projekt ein? In diesem Beitrag erfährst du mehr dazu und erhältst einige gute Links zu Handbüchern, Methodensammlungen und weiteren Informationen.

Von |2024-02-16T14:42:16+01:0015 10 2022|Der Antrag|0 Kommentare

CERV – Aktuelle Ausschreibungen für Projekte

Fremdenfeindlichkeit, Gewalt, Kinderrechte und Demokratie - Zurzeit laufen bei CERV sechs Ausschreibungen, auf die du dich mit deinem Projekt bewerben kannst. Die Förderung liegt bei mindestens 75.000 Euro, außerdem kannst du hier auch nationale Projekte beantragen. Dieser Beitrag gibt dir einen ersten groben Überblick über die Ausschreibungen.

Von |2024-02-16T15:14:57+01:0019 12 2021|Fördergelder|0 Kommentare

Die Bildungschancenlotterie

Die Bildungschancenlotterie bietet gute Fördermöglichkeiten für kleine und größere Projekte im weiten Feld der Bildung , bis Ende des Jahres kannst du einen Antrag für die Frühjahrssitzung stellen. Hier erfährst du mehr zu aktuellen Themen, Zielgruppen, förderfähige Kosten, Förderhöhe und andere Besonderheiten.

Von |2024-02-16T15:16:07+01:0012 12 2021|Fördergelder|0 Kommentare

Mitwirken

Bis zum 17. November kannst du dich mit deiner Idee für das Programm MITWIRKEN der Hertie-Stiftung bewerben, es bietet dir weit mehr als nur Fördermittel. In diesem Beitrag erfährst du, worum genau es geht.

Von |2024-02-16T15:19:05+01:0030 10 2021|Fördergelder|43 Kommentare

CERV

Hier erfährst du mehr zu CERV, ein EU-Förderprogramm mit vielen interessanten Fördermöglichkeiten zu Themen wie Toleranz, Hate Speech, Kinderrechte, Gewaltprävention, EU, Städtepartnerschaften oder Bürgerbeteiligung. Im vierten Quartal wird es in CERV eine weitere Ausschreibungsrunde geben, es lohnt also, sich dieses Programm mal genauer anzuschauen.

Von |2024-02-16T15:22:57+01:0026 09 2021|Fördergelder|3 Kommentare

Wettbewerbe 2021 II

Regelmäßig stelle ich dir im Blog Wettbewerbe vor, bei denen es Preisgelder für dein Projekt zu gewinnen gibt. Auch in den nächsten Wochen laufen wieder Bewerbungsfristen für einige spannende Wettbewerbe aus. Fünf davon stelle ich dir in diesem Beitrag vor.

Von |2024-02-16T15:38:09+01:0019 06 2021|Fördergelder|0 Kommentare

Integration von Zugewanderten

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat aktuell eine Fördermöglichkeit für Maßnahmen zur gesellschaftlichen und sozialen Integration von zugewanderten Menschen ausgeschrieben. In diesem Beitrag erfährst du, welche Maßnahmen gefördert werden und wie hoch die Förderung ist.

Von |2024-02-16T15:43:14+01:0030 05 2021|Fördergelder|0 Kommentare
Nach oben