Soziales

Der Fonds Soziokultur

Drei Fördermöglichkeiten für soziokulturelle Projekte Der Fonds Soziokultur hat ein jährliches Budget von bis zu 2 Millionen Euro, er fördert bundesweit Projekte, die aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und künstlerische Ausdrucksformen vereinen und hat gerade das Antragsfenster geöffnet. In diesem Beitrag erfährst du mehr zu den einzelnen Fördermöglichkeiten und erhältst Tipps für einen erfolgreichen Antrag.

Von |2024-10-17T14:45:26+02:0017 10 2024|Fördergelder|1 Kommentar

5 Stiftungen 2023

In diesem Beitrag findest du die Beschreibung von fünf fördernden Stiftungen mit allen Infos rund um Förderhöhe, Zielgruppe, Antragsmöglichkeiten und so weiter. Die Stiftungen stammen aus der Monatsinfo des Fördermittel-wissenswert-Blogs, dort stelle ich jeden Monat eine Stiftung vor. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und hoffe, für dich ist etwas dabei! Die Neumayer-Stiftung Die Neumayer-Stiftung möchte mit ihrer Förderung einen [...]

Von |2024-10-06T11:34:30+02:0006 10 2024|Fördergelder|0 Kommentare

Allianz für Beteiligung

Die Allianz für Beteiligung fördert in Baden-Württemberg das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger mit fünf Förderprogrammen: Was hier förderfähig ist und wie du Programme kombinieren kannst, erkläre ich dir in diesem Beitrag.

Von |2024-09-05T19:02:09+02:0005 09 2024|Fördergelder|1 Kommentar

Wir sind stark

„Wir sind stark“, ist eine Sonderförderung der Sozialstiftung NRW und fördert Maßnahmen für benachteiligte Kinder und Jugendliche mit bis zu 20.000 Euro, ohne, dass du eigene Mittel mitbringen musst. Hier erfährst du mehr zu diesem Programm.

Von |2024-03-30T08:24:06+01:0030 03 2024|Fördergelder|0 Kommentare

Herzenssache e.V.

Über die Aktion ‚Herzenssache‘ können Projekte für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gefördert werden. Sowohl die Fördersummen als auch die Förderbereiche sind recht attraktiv. In diesem Beitrag erfährst du, was hier möglich ist.

Von |2024-03-13T08:46:56+01:0013 03 2024|Fördergelder|0 Kommentare

LEVEL-up!

Level up ist ein Angebot der Bosch-Stiftung, das Migrantenorganisationen mit einer vollfinanzierten Förderung hilft, sich für aktuelle Herausforderungen zu stärken und weiterzuentwickeln. Aber Achtung: Die Bewerbungs-Frist ist kurz. Hier erfährst du mehr zum Programm.

Von |2024-02-15T19:44:25+01:0026 01 2024|Fördergelder|0 Kommentare

Neulandgewinner und Neulandsucher

Im November startete die fünfte Förderrunde von „Neulandgewinner. Zukunft vor Ort gestalten“. Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern stellen gemeinsam mit der Bosch-Stiftung rund 1 Mio. Eurobereit, um Projekte im Osten Deutschlands zu fördern. In diesem Beitrag erfährst du Näheres zu dem Programm.

Von |2024-02-15T19:46:15+01:0025 01 2024|Fördergelder|1 Kommentar

CERV 2024

CERV hat aktuell vier Ausschreibungen zu Themen wie Gleichstellung der Geschlechter, Kinderrechte, Kinder-Gesundheit und -Beteiligung oder die Verhinderung und Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt und Gewalt gegen Kinder offen. Grund genug, dir hier einen kurzen Überblick über mögliche Förderinhalte zu geben.

Von |2024-02-16T13:31:03+01:0030 12 2023|Fördergelder|0 Kommentare

EHAP 2023

In Kürze steht die nächste Ausschreibung des EHAP an, er fördert regionale oder lokale Projekte für neu zugewanderte Menschen aus EU-Ländern oder wohnungslose Menschen. In diesem Beitrag erfährst du dazu mehr.

Von |2024-02-16T13:32:19+01:0001 12 2023|Fördergelder|1 Kommentar
Nach oben