Wie komme ich an Gelder für mein Projekt?
Meinen Verein? Meine Organisation?
Treibt dich diese Frage immer wieder um? Hast du eine gute Idee für ein Projekt, aber das Geld dafür fehlt?
Dann bist du hier genau richtig!
Bei Fördermittel-wissenswert findest du
-
- nützliche Tipps und ausführliche Beispiele, um einen erfolgreichen Förderantrag zu schreiben,
-
- Informationen zu Stiftungen, öffentlichen Förderprogrammen, Lotterien und Hilfsfonds, um die passende Förderung für dein Projekt zu finden,
-
- und last but not least, Informationen zum Verwendungsnachweis, denn auch er gehört zur Förderung dazu!
Das weite Feld der Fördergelder in diesem Blog:
Das bietet der Blog:
BLOGBEITRÄGE
Gemeinwohlorientierte KI-Förderung
Über Civic Innovation fördert das BMAS gemeinwohlorientierte KI-Anwendungen mit bis zu 500.000 Euro. Hier erfährst du mehr dazu.
Aktuelle Citizen Science Förderung
Bis September 2022 könnt ihr euch bei der Hans Sauer Stiftung um das Förderprogramm Citizen Science bewerben, wenn ihr euch mit Themen rund um die soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Gesellschaft beschäftigt. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
5 Förderpreise 2023
Hier stelle ich dir diese fünf Förderpreise vor, die in den nächsten zwei Monaten ihre Bewerbungsfrist haben. Der Deutsche Lesepreis, Mixed up, Rauskommen!, Der Dieter Baacke Medienpreis und Der Deutsche Nachbarschaftspreis
Von der Projektidee zum antragsreifen Projekt
Hier erfährst du, wie du deine Projektidee zur Antragsreife weiterentwickeln kannst, um passgenau nach Förderern zu suchen.
So gehe ich einen Förderantrag an
Du willst einen Förderantrag schreiben und brauchst jetzt mal schnell einen Hinweis, wie und womit du anfangen sollst? Dann bis du in diesem Beitrag richtig! Er beschränkt sich auf zwei elementare Hinweise, die dir den Start erleichtern und für einen guten Antrag wichtig sind.
Kofinanzierung von Projekten
Brauchst du zur Finanzierung deines Projektes einen weiteren Förderer stellt sich die Frage, wie du diese Kofinanzierung in deinem Finanzierungsplan darstellst. In diesem Beitrag gebe ich dir dazu ein paar Tipps.
Förderung von Mobilität und Fahrzeugen
Hier findest du Förderpartner, die gemeinnützige Organisationen finanziell dabei unterstützen, Mobilitätsbarrieren abzubauen und Fahrzeuge anzuschaffen.
EU-Fördermittel – ein Überblick
Für gemeinnützige Organisationen gibt es reichlich Möglichkeiten, EU-Fördermittel zu beantragen. Dieser Beitrag gibt dazu einen ersten Überblick.
Digitale Teilhabe für alle
Aktion Mensch hat das Förderprogramm Digitale Teilhabe ausgebaut und erweitert. Es fördert Projekte mit bis zu 100%, was neu ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Innovative Wissenschaftsvermittlung
Die Daimler und Benz Stiftung fördert Formate, die mit innovativen Methoden Wissenschaft an Menschen aller Altersgruppen vermitteln. Mehr dazu hier.
Wer schreibt hier?
Schön, dass du hier bist.
Mein Name ist Monika Vog,
ich bin Fundraiserin und Fördermittelexpertin für gemeinnützige Projekte und Aktionen.
In meinem Blog dreht sich alles um diese Fragen:
- Wie finde ich aus den unzähligen Fördermöglichkeiten die passende Förderung für mein Vorhaben?
- Wie schreibe ich einen überzeugenden Antrag?
- Was muss ich beim Verwendungsnachweis beachten?
Willst du mehr über mich und den Blog foerdermittel-wissenswert wissen, kannst du hier weiterlesen.
Neue Beiträge:
Alltagsorte von Zielgruppen
In diesem Beitrag stelle ich dir more in common vor, dort findest du Infos zu Zielgruppen, wie Typenkarten, Alltagsorte und gute Arbeitsmaterialien , die dir helfen, sie für Begegnungsprojekte zu erreichen..
Sportförderung
Dieser Beitrag ist der erste Teil einer zweiteiligen Serie zur Sportförderung. Im ersten Teil geht es schwerpunktmäßig um die Förderung des klassischen Sportvereins.
Links für die Fördermittelsuche 2023
Es gibt reichlich Fördermittel, aber den Durchblick zu behalten ist nicht ganz einfach. Hilfreich sind da Datenbanken, in denen du nach Fördermitteln suchen kannst. In diesem Beitrag stelle ich dir 5 davon vor.
Sechs Stiftungen
In diesem Beitrag findest du die Beschreibung von sechs Förderstiftungen mit allen Infos rund um Förderthema, Förderhöhe, Zielgruppe, Antragsmöglichkeiten und so weiter.
Verbunden über facebook, xing, E–Mail