Fördermittel für Ferienfreizeiten
In diesem Beitrag erfährst du, wie du Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit Hilfe von Fördermitteln finanzieren kannst.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit Hilfe von Fördermitteln finanzieren kannst.
In diesem Beitrag stelle ich dir den SKala CAMPUS vor, eine praxisorientierte Lern- und Austauschplattform für sozial Engagierte, die nicht zu Fördermitteln, Stiftungssuche und Fundraising viele kostenlose Infos für dich bereithält
Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge des Jahres 2023, die du gut als Inhaltsverzeichnis oder zur Inspiration für deine Projektidee nutzen kannst.
CERV hat aktuell vier Ausschreibungen zu Themen wie Gleichstellung der Geschlechter, Kinderrechte, Kinder-Gesundheit und -Beteiligung oder die Verhinderung und Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt und Gewalt gegen Kinder offen. Grund genug, dir hier einen kurzen Überblick über mögliche Förderinhalte zu geben.
rückenwind fördert Projekte in Organisationen der Sozialwirtschaft, um Herausforderungen wie Fachkräftesicherung, Digitalisierung und demographischen Wandel zu meistern. Mehr über die Schwerpunkte und Fördermöglichkeiten des Programms erfährst du in diesem Beitrag.
In diesem Beitrag findest du Infos zu drei Fördertöpfen, die MakerSpaces an Schulen fördern.
In Kürze steht die nächste Ausschreibung des EHAP an, er fördert regionale oder lokale Projekte für neu zugewanderte Menschen aus EU-Ländern oder wohnungslose Menschen. In diesem Beitrag erfährst du dazu mehr.
Hier stelle ich dir fünf Bücher vor, die dir bei deinem Fördermittel-Antrag helfen können oder gute Ideen und Infos zum Fundraising geben.
In diesem Beitrag stelle ich dir drei Fördertöpfe vor, die die verschiedensten Arten von Bildungsprojekten fördern. Dazu gehört Bildung für nachhaltige Entwicklung ebenso wie Demokratie-Bildung oder Persönlichkeitsbildung. Zuvor gibt’s aber noch ein drei Tipps, die ich dir wirklich ans Herz lege, sie können deinem Antrag nur nützen: 3 Tipps vorab 1. Sammele so viel Info zu der Stiftung, wie du [...]
Aktion Mensch fördert besondere Fahrräder und Zubehör mit bis zu 20.000 Euro, um so die Mobilität von Menschen mit Behinderungen zu stärken. Hier beschreibe ich dir kurz, was in diesem Programm möglich ist.
Hier erfährst du mehr zu EU-Programmen mit denen du dein Migrations – und Flüchtlingsprojekt fördern lassen kannst
Planst du ein Projekt mit oder für Seniorinnen und Senioren und bist noch auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten, dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag geht´s nämlich genau darum: Fördermöglichkeiten für Projekte der Altenhilfe. Und eine dieser Fördermöglichkeiten – die Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte – stelle ich dir ausführlich vor.
Mit dem Förderaufruf „Soziale Dorfentwicklung“ will das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den sozialen Zusammenhalt und die Gemeinschaft in ländlichen Regionen fördern. Näheres zu dieser Fördermöglichkeit erfährst du in diesem Beitrag.
In diesem Beitrag stelle ich dir 5 Möglichkeiten vor, wie du Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz fördern lassen kannst.
Über LEADER werden Projekte gefördert, die die Lebensqualität im ländlichen Raum erhalten, das Miteinander stärken und die Zukunftsfähigkeit von Dörfern sichern. Das Besondere daran: Menschen vor Ort wirken mit an der Projektentwicklung und der Entscheidung über die Förderung. Wie das genau geht und was du hier beantragen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
In diesem Beitrag stelle ich dir fünf Stiftungen vor, die Demokratie und politische Bildung auf die verschiedenste Weise fördern.
Dieser Beitrag ist der erste Teil einer zweiteiligen Serie zur Sportförderung. Im ersten Teil geht es schwerpunktmäßig um die Förderung des klassischen Sportvereins.
Es gibt reichlich Fördermittel, aber den Durchblick zu behalten ist nicht ganz einfach. Hilfreich sind da Datenbanken, in denen du nach Fördermitteln suchen kannst. In diesem Beitrag stelle ich dir 5 davon vor.
In diesem Beitrag findest du die Beschreibung von sechs Förderstiftungen mit allen Infos rund um Förderthema, Förderhöhe, Zielgruppe, Antragsmöglichkeiten und so weiter.
Hier erfährst du mehr zur Förderung mittelgroßer Projekte für Kinder, Jugendliche, Wohnungslose oder Geflüchtete durch Aktion Mensch.