Die Beiträge des Jahres 2019
Hier findest du eine Liste aller Beiträge des Jahres 2018 aus dem Blog Fördermittel-wissenswert, die du als Inhaltsangabe oder zum Stöbern nutzen kannst.
Hier findest du eine Liste aller Beiträge des Jahres 2018 aus dem Blog Fördermittel-wissenswert, die du als Inhaltsangabe oder zum Stöbern nutzen kannst.
Über die Stiftung deutsches Hilfswerk habe ich bereits einen Beitrag geschrieben, dort ging es um die Förderung von Quartiersprojekten. In diesem Beitrag geht es nun um soziale Projekte, die auch über die Stiftung gefördert werden können. Was geht und was nicht erfährst du hier.
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg fördert Projekte von und für Jugendliche in sieben verschiedenen Förderbereichen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Projekte du dort beantragen kannst
Die VGH-Stiftung gehört zu den größeren Stiftungen in Deutschland, fördert Kinder, Kultur und Soziales und hat das nötige finanzielle Volumen, um viele Projekte zu fördern. Grund genug, sie in diesem Beitrag mal genauer vorzustellen.
Wenn du mit Flüchtlingen oder Asylsuchenden arbeitest, solltest du dir die Fördermöglichkeiten von Aktion Mensch auf jeden Fall anschauen, denn hier gibt es hohe Förderquoten von 90-100%, lange Förderzeiträume und eine gute Chance, die Förderung auch zu erhalten.
Die Landesstiftung Miteinander in Hessen hat zwei interessante Themenschwerpunkte: die Förderung ehrenamtlichen Engagements und die Förderung von Bürgerbussen in ländlichen Regionen. In diesem Beitrag stelle ich dir beide Möglichkeiten vor.
Das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ hat eine Fördermöglichkeit ausgeschrieben. Bis zum 31. Oktober kannst du einen Antrag für ein Projekt stellen, das sich mit den Themen Engagement, Teilhabe und Digitalisierung beschäftigt. Worum genau es geht und was du dabei beachten musst, erfährst du in diesem Beitrag.
Das Europäische Solidaritätskorps ist ein recht junges Programm der EU, es fördert in der EU und über ihre Grenzen hinaus freiwilliges Engagement von jungen Menschen und zivilgesellschaftlichen Organisationen. Mehr zu den Zielen, Möglichkeiten und der Finanzierung des Programmes erfährst du in diesem Beitrag.
Es gibt in Deutschland jede Menge Wettbewerbe, bei denen du dich mit deinem Projekt bewerben und ein Preisgeld gewinnen kannst. Hinzukommt der Imagegewinn für den Träger des Projektes, der sich mit einer Auszeichnung schmücken darf. Bei deinem nächsten Antrag kann so eine Auszeichnung hilfreich sein. In diesem Beitrag findest du drei ausgewählte Wettbewerbe.
Nicht wenige Stiftungen unterstützen Menschen finanziell , die ohne eigenes Verschulden in eine Notsituation geraten sind. Neun solcher Stiftungen stelle ich dir in diesem Beitrag vor.
Lebendige Nachbarschaft und ein solidarisches Miteinander im Viertel – fast jedes vierte von der Deutschen Fernsehlotterie geförderte Projekt ist ein Quartiersprojekt. Grund genug, mal einen Blick auf diese Fördermöglichkeit zu werfen.
In diesem Beitrag findest du die Beschreibung von vier Förderstiftungen mit allen Infos rund um Förderhöhe, Zielgruppe, Antragsmöglichkeiten und so weiter. Die Stiftungen stammen aus der Monatsinfo des Fördermittel-wissenswert-Blogs, dort stelle ich sie exklusiv vor. Zum neuen Jahr gibt es diese Infos auch für alle, die die Monatsinfo nicht beziehen.
Zum 01. Januar 2019 ändert Aktion Mensch seine Förderung, waren die Fördermöglichkeiten vorher schon gut, so werden sie nun noch etwas interessanter. Geringere Eigenmittel, längere Projektlaufzeiten und höhere Förderung, das ist Grund genug, um in diesem Beitrag die neuen Möglichkeiten darzustellen.
Die deutsche Postcode-Lotterie fördert Projekte für Bildung, Soziales und Umwelt, im Jahr 2017 hat sie 286 soziale Projekte mit knapp 3,5 Millionen Euro unterstützt, für das Jahr 2018 darf man mehr erwarten. Es lohnt sich also, einen Blick auf ihre Fördermöglichkeiten zu werfen.
Diese Projektförderung über drei Jahre ist eines der vielen spannenden Förderprogramme der Aktion Mensch, die weit mehr fördern als nur Projekte für Menschen mit Behinderungen. Und weil in diesem Programm so viele Möglichkeiten für gute Projekte stecken, stelle ich es in diesem Beitrag vor.