Migration

Flüchtlinge und Asylsuchende

Wenn du mit Flüchtlingen oder Asylsuchenden arbeitest, solltest du dir die Fördermöglichkeiten von Aktion Mensch auf jeden Fall anschauen, denn hier gibt es hohe Förderquoten von 90-100%, lange Förderzeiträume und eine gute Chance, die Förderung auch zu erhalten.

Von |2024-02-16T16:31:44+01:0003 09 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Europa für Bürgerinnen und Bürger

Die EU verstehen mit ihrer Geschichte, ihren Werten und ihrer Vielfalt, dazu möchte das EU-Programm ‚Europa für Bürgerinnen und Bürger‘ beitragen. Ein Element des Programms ist die Förderung von Projekten zu europäischer Geschichte, die sich zum Beispiel mit totalitären Regimes der Vergangenheit beschäftigen. Um die Grundwerte der EU wie Freiheit, Demokratie und Wahrung der Menschenrechte zu bewahren ist es wichtig, sich an die Vergangenheit zu erinnern. Was das Programm genau fördert, beschreibe ich dir in diesem Beitrag.

Von |2024-02-16T16:33:36+01:0002 07 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Demokratie leben

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ öffnet die zweite Förderrunde , bist du im Feld der Demokratieförderung, der Extremismusprävention oder der Gestaltung der gesellschaftlichen Vielfalt unterwegs und möchtest in diesem Jahr eine Finanzierung beantragen, musst du jetzt aktiv werden. Die Frist, in der du einen Antrag stellen kannst, ist kurz, aber der Aufwand kann sich lohnen, denn die Förderhöhe ist beachtlich.

Von |2024-02-16T16:36:19+01:0015 05 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Quartiersentwicklung

Lebendige Nachbarschaft und ein solidarisches Miteinander im Viertel – fast jedes vierte von der Deutschen Fernsehlotterie geförderte Projekt ist ein Quartiersprojekt. Grund genug, mal einen Blick auf diese Fördermöglichkeit zu werfen.

Von |2024-02-16T16:39:44+01:0027 03 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Sport-Projekte

Das Sport-Projekt ist eine Möglichkeit, wie du Fördergelder für deinen Sportverein von Stiftungen akquirieren kannst, die nicht primär den Sport fördern. Wie das gehen kann, erkläre ich dir in diesem Beitrag.

Von |2024-02-16T16:45:05+01:0023 01 2019|Fördergelder|2 Kommentare

Förderstiftungen 2018

In diesem Beitrag findest du die Beschreibung von vier Förderstiftungen mit allen Infos rund um Förderhöhe, Zielgruppe, Antragsmöglichkeiten und so weiter. Die Stiftungen stammen aus der Monatsinfo des Fördermittel-wissenswert-Blogs, dort stelle ich sie exklusiv vor. Zum neuen Jahr gibt es diese Infos auch für alle, die die Monatsinfo nicht beziehen.

Von |2024-02-16T16:45:39+01:0002 01 2019|Fördergelder|0 Kommentare

Förderung Deutsche Postcode-Lotterie

Die deutsche Postcode-Lotterie fördert Projekte für Bildung, Soziales und Umwelt, im Jahr 2017 hat sie 286 soziale Projekte mit knapp 3,5 Millionen Euro unterstützt, für das Jahr 2018 darf man mehr erwarten. Es lohnt sich also, einen Blick auf ihre Fördermöglichkeiten zu werfen.

Von |2024-02-16T16:48:03+01:0014 11 2018|Fördergelder|0 Kommentare

Projektförderung für drei Jahre

Diese Projektförderung über drei Jahre ist eines der vielen spannenden Förderprogramme der Aktion Mensch, die weit mehr fördern als nur Projekte für Menschen mit Behinderungen. Und weil in diesem Programm so viele Möglichkeiten für gute Projekte stecken, stelle ich es in diesem Beitrag vor.

Von |2024-02-16T16:49:30+01:0017 10 2018|Fördergelder|3 Kommentare

Verwendungsnachweis und Sachbericht

Im Verwendungsnachweis berichtest du deinem Förderer über dein Projekt. Du beschreibst die inhaltliche Arbeit und weist nach, wie du die Gelder, die er dir überlassen hat, verwendet hast. Der Förderer wiederum entscheidet anhand dieses Berichtes, ob seine Zuwendung in deinem Projekt gut angelegt war oder ob er einen Teil oder schlimmstenfalls die ganze Fördersumme zurückfordert. Was du dabei beachten solltest erkläre ich dir in diesem Artikel.

Nach oben