Hier kannst du dir eine Excel-Belegliste herunterladen. Ich habe die Datei fertig formatiert, du kannst sofort mit der Eingabe starten. Brauchst du mehr als ein Tabellenblatt, habe ich weitere Blätter formatiert. 

Vorlage Belegliste Größe 20,2 KB

Wer schreibt hier?

Bild Monika Vog

Schön, dass du hier bist.

Mein Name ist Monika Vog,

ich bin Fundraiserin und Fördermittelexpertin für gemeinnützige Projekte und Aktionen.

In meinem Blog dreht sich alles um diese Fragen:

  • Wie finde ich aus den unzähligen Fördermöglichkeiten die passende Förderung für mein Vorhaben?
  • Wie schreibe ich einen überzeugenden Antrag?
  • Was muss ich beim Verwendungsnachweis beachten?

Willst du mehr über mich und den Blog foerdermittel-wissenswert wissen, kannst du hier weiterlesen.

Neueste Beiträge in diesem Blog

  • Integration

Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)

Nach längerer Pause wird die nationale Antragstellung im Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds voraussichtlich ab Dezember 2025 wieder möglich sein. Wenn du im Bereich Asyl, Migration und interkulturelle Öffnung aktiv bist, solltest du dir diesen Beitrag durchlesen, ich gebe dir hier einen ersten Überblick über die vielen Fördermöglichkeiten der kommenden Ausschreibung.

  • Glühbirne

Hilfreiche Links 2025

Immer wieder stoße ich im Netz auf kleine Schätze, Seiten, die für einen Antrag sehr hilfreich sind, gute Tipps für ein Projekt haben oder dir bei deiner Suche nach einem Förderer für dein Projekt helfen können. In diesem Beitrag stelle ich dir 5 dieser hilfreichen Links vor.

  • Text: 5 Stiftungen aus der Monatsinfo 2024

Stiftungen Monatsinfo 2024 II

Hier findest du die Beschreibung von sechs Förderstiftungen mit den unterschiedlichsten Förderfeldern, dazu gibt es Infos rund um Förderhöhe, Zielgruppe, Antragsmöglichkeiten und so weiter.

  • Fahne der EU

CERV

CERV fördert Projekte zu Aufklärung, Zivilgesellschaft, Prozessführung, Hassbekämpfung und Whistleblower-Schutz. Mehr dazu findest du hier

Verbunden über facebook, xingEMail