Zum Inhalt springen
foerdermittel-wissenswert.de Logo foerdermittel-wissenswert.de Logo foerdermittel-wissenswert.de Logo
  • Starte hier
  • Fördergelder
  • Der Antrag
  • Bewilligung und
    Verwendungsnachweis
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Angebote
    • Fördermittelrecherche
    • Antragscheck
    • Antrag schreiben
    • Konzept erstellen
    • Beratung
  • Über uns
  • Starte hier
  • Fördergelder
  • Der Antrag
  • Bewilligung und
    Verwendungsnachweis
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Angebote
    • Fördermittelrecherche
    • Antragscheck
    • Antrag schreiben
    • Konzept erstellen
    • Beratung
  • Über uns
  • Starte hier
  • Fördergelder
  • Der Antrag
  • Bewilligung und
    Verwendungsnachweis
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Angebote
    • Fördermittelrecherche
    • Antragscheck
    • Antrag schreiben
    • Konzept erstellen
    • Beratung
  • Über uns

Antragscheck

  1. Du bist hier::
  2. Startseite
  3. Antragscheck
AntragscheckMonika2024-12-30T08:53:06+01:00

Unser Angebot zum Antrags-Check für dein Projekt:

Wir prüfen deinen Antrag in folgenden Punkten:

1. Sind die einzelnen Antragsinhalte nachvollziehbar und vollständig beschrieben?

2. Sind dabei die Förderkriterien des Förderers, bei dem du den Antrag einreichen willst, ausreichend berücksichtigt?

3. Stimmen Struktur und roter Faden deines Antrages?

4. Haben die Positionen deines Kosten- und Finanzierungsplanes Projektbezug?

5. Sind sie ausreichend beschrieben und haben sie eine angemessene Höhe?

Zu diesen Punkten erhältst du von uns eine schriftliche Rückmeldung. Zusätzlich vereinbaren wir einen Gesprächstermin, in dem wir diese Rückmeldung noch einmal genauer mit dir besprechen, damit du sie bestmöglich in deinen Antrag einarbeiten kannst. 

Bitte beachte:

Uns ist bewusst, dass Anträge oft erst kurz vor Ende der Frist fertig werden. Beachte aber, dass wir ebenso Zeit brauchen, um deinen Antrag zu prüfen, wie du, um unsere Rückmeldung einzuarbeiten. Plane dafür also ausreichend Zeit ein.

Gerne kannst du deinen Prüfungsbedarf schon frühzeitig anmelden, und damit sicherstellen, dass wir für deinen Antrag Zeit haben werden.

Kosten:

Je länger der Antrag, desto aufwändiger die Prüfung. Die Kosten für dieses Angebot haben wir deshalb gestaffelt.

Umfasst der Antrag inklusive Kosten- und Finanzierungsplan

  • bis zu 7 Seiten, liegen sie bei 375,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer,
  • bis zu 12 Seiten, liegen sie bei 550,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer,
  • über 12 Seiten, liegen sie bei 690,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer.

Deine Anfrage

Bist du an diesem Angebot interessiert, sende eine Mail an anfrage@foerdermittel-wissenswert.de mit folgenden Infos:

  • Bei welchem Förderer willst du den Antrag stellen
  • Wann willst oder musst du ihn einreichen?
  • Wie viele Seiten umfasst er?
  • Welches Thema hat dein beantragtes Projekt?

Wir geben dir schnellstmöglich eine Rückmeldung zu deiner Anfrage. Bitte beachte, dass sich dieses Angebot ausschließlich auf gemeinnützige Projekte bezieht.

WER SCHREIBT HIER?

Foto Monika Vog

 

Schön, dass du da bist.

Mein Name ist Monika Vog,

ich bin Fundraiserin und Fördermittelexpertin für gemeinnützige Projekte und Aktionen.

Bei Fördermittel-wissenswert dreht sich alles um diese Fragen:

Wie finde ich aus den unzähligen Fördermöglichkeiten die passende Förderung für mein Vorhaben?

Wie schreibe ich einen überzeugenden Antrag?

Was muss ich beim Verwendungsnachweis beachten?

Zu diesen Themen schreiben Daniel und ich regelmäßig Beiträge in diesem Blog

Willst du mehr über uns und den Blog foerdermittel-wissenswert wissen, kannst du hier weiterlesen.

Stöbere in den Kategorien:

  • Bewilligung und Verwendungsnachweis (10)
  • Der Antrag (43)
  • Downloads (4)
  • Fördergelder (203)

Neu im Blog:

  • Download Arbeitshilfe für Fördermittelanträge 6. Mai 2025
  • Arbeitshilfe Fördermittelanträge 6. Mai 2025
  • Fördertöpfe für Bildung Teil III 4. Mai 2025
  • Kultur macht stark 27. April 2025
  • Förderpreise 2025 22. April 2025

Monatliche Infos für dich

Willst du dich einmal im Monat schnell und einfach über alle neuen Beiträge im Blog informieren?

Willst du dabei auch Infos über eine interessante Stiftung erhalten?

Dann melde dich hier an:

Wähle dein Schlagwort und finde weitere Fördermöglichkeiten

Abschlussbericht (4) Ausgaben (7) Belegliste (3) Beschreibung des Antragstellers (3) Beschreibung des Bedarfs (8) Bewilligungsbescheid (4) Bewilligungszeitraum (3) Bildung (107) Demokratie (66) Digitalisierung (34) Eine Welt (37) Einnahmen (6) Einzelfallhilfe (5) Erwachsene (132) EU-Förderung (36) Evaluation (7) Förderer (171) Förderkriterien (12) Fördermöglichkeit (179) Förderziele (14) Geflüchtete (97) Gender Mainstreaming (5) innovativ (6) Kinder und Jugend (159) Konzept (4) Kosten (10) Kosten- und Finanzierungsplan (11) Kultur (92) lebendige Nachbarschaft (62) Menschen mit Behinderungen (78) Migration (90) MINT (8) Nachhaltigkeit (46) Projektziele (10) Sachbericht (4) Schule (51) Senioren (100) Soziales (109) Sport (43) Teilhabe (2) Umwelt (54) Verwendungsnachweis (4) zahlenmäßiger Nachweis (4) Zielgruppe (15) öffentliche Förderung (69)

Der Blog im Netz:

Impressum

Datenschutz

Stöbere in den Kategorien

Copyright 2018 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten. Monika Vog, Foerdermittel-wissenswert.de .
Page load link
Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Information für Ad-Block User

Solltest du einen Ad-Block Plugin verwenden, werden dir Teile unserer Seite nicht richtig angezeigt. Wir empfehlen dir, dein Plugin entweder auf unserer Seite zu deaktivieren oder foerdermittel-wissenswert.de auf die White-List zu setzen.

Schließen Seite neu laden

Diese Seite verwendet nur die Cookies, die zur Funktionalität des Blogs notwendig sind, sogenannte Session Cookies. Sie werden gelöscht, wenn du die Browsersitzung beendest. Solltest du diese Cookies blockieren, funktioniert der Blog nicht und du kannst seine Inhalte nicht lesen. Diese Cookies sind nicht schädlich und sie geben mir keine Auskunft über dein Surfverhalten. Der Blog enthält keine Cookies von Drittanbietern.

Datenschutzerklärung
Nach oben